Ungesunder Trend zur Körperoptimierung
Share„Wir sind auf dem besten Weg zu verlernen, was es bedeutet, in Würde zu altern“, sagt der Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München, Peter Falkai, in der...
View ArticleSüssmittel Stevia nicht gesünder als andere Zuckerersatzstoffe
ShareDas Süßmittel Stevia ist für Diabetespatienten nicht besser oder schlechter geeignet als andere Zuckerersatzstoffe. Das schreibt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) in einer...
View ArticleStudie zeigt gutes Sättigungsgefühl mit Olivenöl
ShareOlivenöl ist nicht nur gesund und enthält zahlreiche ungesättigte Fettsäuren, es hat auch eine stark sättigende Wirkung. Zu diesem Resultat kommt ein deutsch-österreichisches Wissenschaftlerteam....
View ArticleGewürzkunde: Grüner Pfeffer, weisser Pfeffer, schwarzer Pfeffer….
SharePfeffer gibt es als Gewürz in verschiedenen Sorten. Jede verleiht Gerichten ein anderes Aroma und passt daher auch zu verschiedenen Speisen. Grüner Pfeffer verleiht süßen Speisen einen besonderen...
View ArticleBeinwell-Sorte ohne toxische Pyrrolizidinalkaloide
ShareEine Pyrrolizidinalkaloid-freie Beinwell-Sorte, die in Kultur angebaut wird, produziert den Rohstoff für die Herstellung eines als Arzneimittel eingesetzten Frischpflanzenextrakts. Darüber...
View ArticleHeilpflanzen: Sammeln oder kultivieren?
ShareÜber 90 Prozent der weltweit kommerziell genutzten Heilpflanzen werden direkt aus der Natur entnommen und nicht angebaut. Von den in Deutschland rund 1500 gehandelten Medizinalpflanzen stammen...
View ArticleStudie: Ältere Menschen schlucken zu viele Nahrungsergänzungsmittel
ShareZahlreiche Senioren konsumieren einer Studie zufolge zu viele Nahrungsergänzungsmittel. 54 Prozent der Frauen und 34 Prozent der Männer über 64 Jahre schlucken demnach ergänzende Vitamine,...
View ArticlePharmazieprofessoren kritisieren industrielastige Weiterbildung der Apotheker
ShareAcht Pharmazieprofessoren kritisieren in einem offenen Brief an den Präsidenten der Bundesapothekerkammer (BAK), Dr. Andreas Kiefer, sowie den Landesapothekerkammern die Nähe zu...
View Article2014: Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen – wie klappt das?
ShareNeujahr – die Zeit der guten Vorsätze. Die Erfolgsquote ihrer letztjährigen Vorsätze werden wohl die meisten Menschen mit gutem Grund nicht allzu genau evaluieren wollen. Schliesslich heisst es...
View ArticleExtrakt aus Pelargonium sidoides (Umckaloabo) wirksam gegen HIV-1
SharePelargonium sidoides (Umckaloabo) ist eine Geranienart aus Südafrika, die seit einigen Jahren in Europa vermehrt zur Behandlung von Erkältungskrankheiten eingesetzt werden. Wissenschaftler des...
View ArticlePenetrante TV-Werbung für das Erkältungspräparat NeoCitran® (Novartis)
Share„Wussten Sie, dass Sie im Winter mehr als 200 verschiedenen Grippe- und Erkältungsviren ausgesetzt sein können?“ So fragt Novartis in einem Werbespot – und empfiehlt uns wie immer besorgt um...
View ArticleStudie: Lavendelöl lindert Angststörungen
ShareLavendelöl-Kapseln sind wirksam gegen Angststörungen. Das haben Forscher aus Wien sowie aus Berlin, München und Werneck in Deutschland nun mit einer groß angelegten und mit Placebo-Kontrolle...
View ArticleOnkologie / Palliative Care: Was hilft bei Fatigue?
ShareMit dem Begriff „Fatigue“ bezeichnet man ein Erschöpfungs-Syndrom mit außerordentlicher Müdigkeit, mangelnder Energiereserven oder einem massiv erhöhten Ruhebedürfnis, das absolut...
View ArticleAntibiotika in der Tierhaltung begünstigen gesundheitsgefährdende Bakterien...
ShareForscher des Helmholtz Zentrums München konnten zeigen, dass Antibiotika, die in der Tierhaltung eingesetzt werden und über die Gülle in die Umwelt gelangen, die Zusammensetzung von Bakterien in...
View ArticleCochrane-Studie findet wenig Evidenz für Echinacea bei Erkältung
ShareEchinacea (Sonnenhut) wird schon seit einigen Jahrzehnten als Immunstimulans gegen Erkältungen angewendet. Die Studienlage ist widersprüchlich. Studien mit positivem und negativem Ergebnis...
View ArticleAusdauersport ist gut fürs Gehirn
ShareSport kann vor geistigem Abbau schützen und hat einen signifikant günstigen Effekt auf die Verhinderung einer Demenz. Das erklärte Professor Dr. Barbara Tettenborn, Chefärztin der Klinik für...
View ArticlePhytopharmaka gehören in die Leitlinien
SharePhytopharmaka tauchen bisher kaum in wissenschaftlich fundierten Therapieleitlinien auf. Doch sie sollten in der Evidenzbasierten Medizin (EbM) eine größere Rolle spielen, sagte Professor Dr....
View ArticlePlacebo-Effekt bei Tieren? Kommt selbstverständlich vor!
ShareDieses Argument kommt häufig auf den Tisch in Diskussionen rund um Alternativmedizin und Komplementärmedizin: „Präparat X wirkt auch bei Tieren. Das beweist, dass es nicht nur ein Placebo ist.“...
View ArticleTestosteron: Fragwürdige Hormontherapie für Männer
ShareGegen Erschöpfung und nachlassende Kraft im Alter raten manche Ärzte zu Testosteron – obwohl der Nutzen der Hormontherapie mehr als fraglich ist und Risiken nicht auszuschliessen sind. Martin...
View ArticleSilibinin aus Mariendistel als Wirkstoff gegen Hirntumore erforscht
ShareWissenschaftler aus München haben einen Wirkstoff entdeckt, der in Tiermodellen und in menschlichem Tumorgewebe bei der Behandlung von Morbus Cushing erfolgreich ist. Morbus Cushing ist eine...
View Article